Das Jahr 1972 war das Gründungsjahr der Firma Karosseriebau Schomer.
Firmeninhaber Dieter Schomer, geboren 1935, übernahm in diesem Jahr die seit 1945 existierende Stellmacherei seines Schwiegervaters, nachdem er seinen Meisterbrief als Karosseriebauermeister erworben hatte.
Bis zu diesem Zeitpunkt wurden in dem Betrieb Pferdewagen, Wagenräder, unterschiedliche LKW-Aufbauten und Wohnwagen hergestellt.
Mit der Betriebsübernahme erfolgte eine Spezialisierung als Karosseriefachbetrieb auf die PKW-Fahrzeugtypen Polski-Fiat und Lada.
Die Veränderungen im nunmehr gemeinsamen Deutschland führten folgerichtig auch zu Veränderungen in der Firma Schomer: Seit 1990 arbeitete die Firma als freie Karosseriebauwerkstatt mit angeschlossener Lackiererei.
Seitdem kommt in der Lackiererei eine bewährte Durst-Lackierkabine zum Einsatz. Die Fahrzeuglackierungen erfolgen mit hochwertigen Autoreparaturlacken der Marke Glasurit, einschließlich umweltfreundlicher Wasserbasislacke.
In der Karosseriewerkstatt kommen zeitgemäße Arbeitsmittel wie eine Celette-Richtbank, optische Achsvermessung und verschiedene Schweißverfahren zum Einsatz.
Seit 2001 führen wir, Tochter Annett Schomer und Schwiegersohn Thomas Schomer, als eingespieltes Team die Firma erfolgreich im Sinne des Altmeisters weiter.
Ergänzend dazu ist unser Sohn Dominik Schomer seit April 2025 Meister in Mechatronik und erweitert nun das Angebot der Firma. Sohn Sebastian Schomer unterstützt als Lackierer im Büro und der Lackierkabine.
Die Begeisterung für Karosserie und Lack prägt auch das private Engagement: Als passionierte Oldtimer-Liebhaber restaurierten wir bereits zahlreiche Fahrzeuge auf höchstem handwerklichem Niveau und nehmen selbst regelmäßig mit großer Freude an Veteranen-Rallyes teil.